WILLKOMMEN
Ich freue mich, wenn Sie mit mir persönlich Kontakt aufnehmen. Gerne kläre ich schnell und unkompliziert Ihre Fragen.
LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
SYSTEMISCHES COACHING & BERATUNG
Im beruflichen und privaten Kontext biete ich systemisches Coaching und Beratung für Ihre persönliche Weiterentwicklung an. Ziel ist es gemeinsam weg vom Problem passende und realistische Lösungen zu entwickeln. Ich begleite Sie dabei Ihren individuellen Weg zu Ihrer Lebens- und Arbeitssituation zu finden. Denn manchmal braucht es die Perspektive von außen, um mehr Klarheit und Sicherheit zu finden.
Formate: Einzelcoaching / Teamcoaching / Führungskräftecoaching / Teamentwicklung / Lehrercoaching
SEMINARE & WORKSHOPS
Ich biete Seminare und Workshops praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert zu Themen aus der Sozialen Arbeit, dem systemischen Arbeiten und der Neuen Autorität an. Die Seminare und Workshops sind interaktiv mit verschiedenen Methoden, Gruppenkonstellationen und Fallbeispielen gestaltet, um reflexiv und praxisnah Ihren professionellen Arbeitsalltag weiterentwickeln zu können.
Zielgruppen sind Organisationen aus dem psychosozialen und wirtschaftlichen Bereich sowie Bildungsinstitutionen. Bei umfangreichen Veranstaltung kann ich auf einen Pool an erfahrenen Kolleg*innen zurückgreifen, mit welchen ich interdisziplinär und vertrauensvoll zusammenarbeite.
SUPERVISION
Supervision ist ein zentraler Bestandteil zur Qualitätssicherung in psychosozialen Einrichtungen und bietet einen geschützten Rahmen professionelles Handeln, Teamdynamiken und ogranisationale Strukturen zu reflektieren und bearbeiten.
Formate: Leitungssupervision / Einzelsupervision / Teamsupervision / Fallsupervision

PROFIL
QUALIFIKATIONEN
Grundlagen meiner Arbeit sind eine fachlich fundierte Ausbildung sowie systemische Weiterbildungen, die den Qualitätsstandards und Richtlinien der DGSF (Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) entsprechen. Zur Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualität meiner Arbeit reflektiere und bearbeite ich Themen in fortlaufender Supervision und Intervision und besuche regelmäßig Fort- und Weiterbildungen.
Kollegiatin des BayWISS-Verbundkollegs „Sozialer Wandel“ (Bayerisches Wissenschaftsforum)
Masterstudium Angewandte Sozial- und Bildungswissenschaften (KSH München)
Bachelorstudium Soziale Arbeit (Hochschule München)
Systemische Therapeutin und Familientherapeutin (DGSF)
Systemische Beraterin (DGSF)
Insoweit erfahrene Fachkraft gem. SGB VIII und KKG (Lüttringhaus)
BERUFLICHE STATIONEN
Referentin für das Pädagogische Institut (PI) der Landeshauptstadt München
Freie Mitarbeiterin für ambulante Kinder- und Jugendhilfeträger für verschiedene Jugendämter (Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Begleitete Umgänge, Jugendgerichtshilfe, Aufsuchende Familientherapie)
Freie Tätigkeit in Coaching und systemischer Beratung und Therapie sowie Elterncoaching
Dozentin, Trainerin und Moderatorin im Rahmen von Seminaren, Workshops und Trainings für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus psychosozialen Einrichtungen, Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Vereinen
Mitarbeiterin des Münchner Instituts für systemische Weiterbildung (misw) in verschiedenen Funktionen
Sozialdienstmitarbeiterin in einem Seniorenzentrum
Elternabende und Workshops in Kinderkrippen und Kindergärten
Vorträge und Beratung für ehrenamtliche Asylhelferkreise
MITGLIEDSCHAFTEN
DGSF - Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.
DGSA - Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e. V.

LEHRE & FORSCHUNG
Neben meinen praktischen Tätigkeiten lehre ich an verschiedenen Hochschulen. Ziel ist es eine fundierte akademische Ausbildung und die Entwicklung professioneller Kompetenzen der Studierenden umzusetzen. Ein zentraler Bestandteil ist dabei die kontinuierliche Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Eine Übersicht meiner Veröffentlichungen finden Sie hier.
REFERENZEN (AUSWAHL)
Caritas München, Projekt NUR – Neue UfeR, Psychologischer Dienst für Ausländer
Europäische Fernhochschule Hamburg (EURO-FH)
Evangelisches Bildungswerk Fürstenfeldbruck
Hilfe bei Entwicklung (help)
Hochschule Kempten - Fakultät Soziales und Gesundheit
Hochschule München - Fakultät 13
Internationale Hochschule
Katholische Stiftungshochschule (KSH München)
Landeshauptstadt München
Montessori-Kinderhaus Otterfing e.V.
Münchner Institut für systemische Weiterbildung (misw)
Pädagogisches Institut (PI) der Stadt München
Technische Hochschule Deggendorf
Schloss Zinneberg
Seminare und Fortbildungen für pädagogische Führungskräfte und Mitarbeiter*innen
Elternabende und Workshops in Kinderkrippen und Kindergärten
KONTAKT
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Angebot. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Oder melden Sie sich per Mail (kontakt@pfaffenstaller.de) oder telefonisch (0160-92168298).
Termine nach Absprache. Auch Abendtermine sind möglich.
Für Workshops oder Seminare vor Ort oder online kontaktieren Sie mich bitte für Ihr individuelles Angebot.